Kurzbeschreibung zu „Das Zelt“
Der Roman von Miral Al-Tahawi schildert die Unfreiheit eines Mädchens, welches in einer islamischen Beduinenfamilie aufwächst und nach alten Traditionen erzogen wird. Er zeigt die Perspektivlosigkeit des Beduinennachwuchses und trägt zum Teil autobiographische Züge. Fatima wächst in einer Beduinenfamilie in der Wüste auf. Die älteren Schwestern sehnen den Tag der Hochzeit herbei und fürchten ihn zugleich, die Mutter verzweifelt, weil sie nur Töchter zur Welt bringt, und die tyrannische Großmutter hält alle Zügel in der Hand. Die Mauern des väterlichen Gehöfts lassen sich nur im Traum überwinden, das große Tor lässt sich nicht öffnen. |