Kurzbeschreibung zu „Orangen und Zitronen“
Bessie Head will mit ihrem schriftstellerischen Werk die Grenzen der Apartheid, des Rassismus niederreißen, indem sie sich auf den einzelnen Menschen konzentriert, unabhängig von seiner Hautfarbe. Sie will nicht nur beschreiben, sondern die Menschen lebendig machen. Ihre Erzählungen zeigen ihr ganzes Können: Die Charaktere sind lebensnah, fast greifbar. Die Leser versinken für eine kurze Zeit in die hier geschilderte Welt und können sich dem nachhaltigen Einfluß der Aussagen kaum entziehen. Ergriffen liest man Geschichten wie "Orangen und Zitronen", in der ein bis dato redlicher, in einem Township lebender Familienvater durch seine Leidenschaft zu einer Prostituierten in den Ruin getrieben wird, oder "Mit der Scholle verwachsen", in der die Inbesitznahme schwarzen Landes durch weiße Missionare und Siedler aufs Korn genommen und ein Stück südafrikanischer Geschichte neu geschrieben wird. |