Julia, durch eine gescheiterte afrikanische Liebe bitter enttäuscht, versucht nach Jahren im Urwald wieder in Deutschland Fuß zu fassen. Doch vergeblich: Die Sehnsucht ruft sie zurück auf den Schwarzen Kontinent. Sie ist entschlossen, auch ohne ihren Geliebten Tahim als Tourismus-Pionierin ihr Glück zu machen. Doch gerade als sie die ersten Hürden genommen hat, flammt der Bürgerkrieg wieder auf, der Zentralafrika seit langem in seinen Klauen hat. Vor Julias Haustür wird eine junge Mutter brutal getötet, und Julia beginnt an ihrer neuen Heimat zu verzweifeln. Da zeigt Afrika seine Magie der Extreme - denn ausgerechnet durch diesen Vorfall kommt die Liebe zurück in Julias Haus ...
Als Cornelia Canady sich einer Forschungsreise zu den Pygmäen Zentralafrikas anschließt, ahnt sie nicht, dass dies ihre Lebensplanung über den Haufen werfen wird: Aus den geplanten Wochen werden Jahre im Duschungel, aus ihr selbst eine »Gottestänzerin«, eine Pygmäenfrau. Cornelia Canady beschreibt ihr abenteuerliches Leben in der fremden Kultur - und ihren verzweifelten Kampf um deren Erhaltung.
Eine Deutsche im Herzen Afrikas. Die Tierfotografin Julia wird zu einer Expedition ins noch unerforschte Kongobecken überredet. Dort gerät sie in die aufregendsten Situationen ihres Lebens: Sie begegnet einem steinzeitlich lebenden Volk, muß dem Angriff von Riesenameisen auf das Camp standhalten, kommt mit Vodoo-Zauber in Berührung - und trifft Icham, dessen exotische Sinnlichkeit ihr ganzes Leben verändern wird. Abenteuerroman und Biographie zugleich - dieses Buch wird alle Leser der Weißen Massai oder der Traumfänger begeistern.