Bücher
Auf unserem Schwesterportal «Weltenansicht» finden Sie Tunesien Reiseberichte von drei Touren in das nordafrikanische Land. Der erste Reisebericht zeigt das Tunesien fernab der Badestrände und Hotels in Hammamet, Monastir oder Port el Kantaoui. Die beiden anderen Reiseberichte können hier und hier nachgelesen werden. Sie handeln vom Gefeilschte auf den Märkten, von den Gassen voller Menschen, vom Duft frischgebackener Croissants, von Opferpraktiken und einem Ort in Tunesien, der noch immer Treffpunkt für Künstler und Schriftsteller ist.
Adieu RosalieBuch von Hassouna Mosbahi"Adieu Rosalie" ist ein Roman über das Exil. Er berichtet vom Schicksal eines arabischen Intellektuellen, der - zerrissen zwischen zwei einander zurückweisenden... Kommentare zum Buch (0) | |
Ölbaum der Kamele: BeduinengeschichtenBuch von Hassouna MosbahiHassouna Mosbahis Erinnerungen an seine Kindheit in einem winzigen Dorf im Süden Tunesiens bilden den Stoff der in diesem Band vorgelegten Erzählungen. Sie sind wie... Kommentare zum Buch (0) | |
Bajjas LiebhaberBuch von Habib SelmiAus dem Arabischen von Regina Karachouli | |
Dar al-Pascha: Eine Rückkehr nach TunisBuch von Hassan NasrHassan Nasr schildert die Reise eines Mannes in die Vergangenheit: an die Orte seiner Kindheit in Tunis. "Die Pascha-Strasse durchzieht das Gassengewirr der Altstadt von... Kommentare zum Buch (0) | |
Das etwas andere Tunesien: .... oder wo der Esel noch Vorfahrt hat!Buch von Jacey DerouichEin Tunesienurlaub der etwas anderen Art, bei dem auf heitere Weise beschrieben wird, wie ein deutsch-tunesisches Paar die Urlaubstage bei ihrer tunesischen Familie... Kommentare zum Buch (0) | |
Das Zittern des FälschersBuch von Patricia HighsmithEin kleiner Ort an der tunesischen Küste. Ein Hotel-Bungalow. Ein amerikanischer Schriftsteller, der an einem Drehbuch arbeitet und ungeduldig auf Nachricht von seiner... Kommentare zum Buch (0) | |
Die Frauen von al-BassatînBuch von Habib SelmiTaufîk lebt seit langem als Lehrer in Paris, in seine tunesische Heimat kommt er nur noch selten. Umso größer ist die Freude seines Bruders Ibrahîm,... Kommentare zum Buch (0) | |
Die Zeit der grünen MandelnBuch von Angelica AmmarIbi Ben Said, Familienvater in Tunesien, erzieht seine Kinder modern und gleichberechtigt. Als einer der Ersten setzt er durch, dass auch seine Tochter eine gute Ausbildung... Kommentare zum Buch (0) | |
Meine Zeit mit Marie-ClaireBuch von Habib SelmiHabib Selmi erzählt die Liebesgeschichte zwischen einem Tunesier und einer Französin. In einem Café lernen sie sich kennen, der sensible Machfûdh, der... Kommentare zum Buch (0) | |
Mit arabischen GrüßenBuch von Amor Ben HamidaIn seinem zweiten Buch wendet sich Amor Ben Hamida wieder teilweise an bikulturelle Paare, aber auch an Touristen, die arabische Länder, insbesondere Tunesien... Kommentare zum Buch (0) | |