Mit ihrem autobiographischen Erstlingsroman „Nirgendwo in Afrika“ eroberte Stefanie Zweig die Herzen ihrer Leser im Sturm. Hier berichtet sie über...
Historische Romane
Beverley Harper: Das Flüstern des Windes
Die Idylle auf der Farm von Robert und Lorna Granger-Acheson wird jäh gestört, als der „Krieg des weißen Mannes“ im Süden Afrikas losbricht:...
Beverley Harper: Im letzten Schein der Sterne
Schottland, 1871: Weil er fälschlicherweise eines schrecklichen Verbrechens verdächtigt wird, ist Robert Acheson gezwungen, seine Heimat und seine große Liebe...
Julie Peters: Am Fuß des träumenden Berges
Britisch-Ostafrika, im Juli 1910. Ein Schicksalsschlag zwingt die junge Pfarrerstochter Audrey, aus dem heimatlichen England nach Afrika zu fliehen. Dort...
Kat Gordon: Kenia Valley
Theo ist fünfzehn, als er mit seiner Familie in den 1920er Jahren aus England nach Kenia kommt. Dort lernt er den viel älteren Freddie und dessen Geliebte, die...
Petina Gappah: Aus der Dunkelheit strahlendes Licht
Ein großer Roman über ein unbekanntes Stück afrikanischer Kolonialgeschichte, fiktionalisiert zu einer spannenden Abenteuerreise – erzählt von einer der...
Ayesha Harruna Attah: Die Frauen von Salaga
Westafrika, Ende des 19. Jahrhunderts. Aminah, ein verträumtes junges Mädchen, wird brutal aus ihrem Zuhause gerissen und als Sklavin verkauft. Wurche ist eine...
Alex Capus: Eine Frage der Zeit
Drei deutsche Werftarbeiter und ihre Odyssee im Herzen Afrikas Der Longseller von Alex Capus jetzt bei dtv Eine unglaubliche, doch wahre Geschichte: 1913...
Nagib Machfus: Cheops
Keiner in Ägypten ist mächtiger als der Pharao Cheops, und die große Pyramide, an der seit zehn Jahren tausende von Arbeitern bauen, wird seine Herrschaft im...
André Brink: Kupidos Chronik
Eine große Stimme Afrikas… Im Jahr 1760 kommt auf einer Farm im Herzen Südafrikas unter seltsamen Umständen ein Kind zur Welt. Der Säugling stirbt kurz nach...
Abdulrazak Gurnah: Das verlorene Paradies
Abdulrazak Gurnah fängt in seinem Roman »Das verlorene Paradies« ein aufregendes, fremdes Afrika ein, ohne zu romantisieren. Es ist eine Welt im Übergang, die...
Micaela Jary: Die Bucht des blauen Feuers
Zwischen Europa und Afrika, Wüste und Meer: eine mitreißende Familiensaga vor exotischer Landschaft Berlin 1909: Als die junge Emma Thieme erfährt, dass ihre...