Wer kennt sie nicht, die Worte: „Ich hatte eine Farm in Afrika am Fuße der Ngong-Berge…“. Worte, die in die Literaturgeschichte eingingen. Worte, die einen Mythos schufen. Einen Mythos, den viele Schriftsteller nährten! Verlockende, wilde und bezaubernde Bücher, in der ein Sehnsüchte weckendes Afrika geschildert wird.

Doch diesem Mythos steht eine weitere, intelligente und differenzierte, authentische und humorvolle Literatur gegenüber. Literatur, die der nigerianische Autor Cyprian Ekwensi treffend beschreibt:

Schreiben in Afrika beruht auf dem lebendigen Erbe der afrikanischen Menschen. Es spiegelt die Geschichte als Hintergrund der aktuellen Ereignisse wie der künftigen Krisen. Es ist Kritik der gegenwärtigen Gesellschaft und Projektion in die Zukunft.

 

Welchen zugrunde liegenden Stoff Sie als Leser auch bevorzugen: wir gehen darauf ein! Entdecken Sie auf den folgenden Seiten die faszinierende Welt der afrikanischen Belletristik. Sie finden alles von der Kolonial- bis zur Gegenwartsliteratur, außerdem die Romanliteratur über Afrika.

Afrika - ein Kontinent im Fokus der Literatur

Aktuelles: Kürzlich wurden die Autorenporträts zu Stephen Buoro, Ayobami Adebayo, Buchi Emecheta, Damon Galgut, Abdulrazak Gurnah und Maaza Mengiste aktualisiert.

Neuerscheinungen

Nigeria Bücher

Stephen Buoro: Andy Africa

Andy Africa: Roman | Das gefeierte Debüt aus Nigeria Der fünfzehnjährige Andrew Aziza, genannt Andy Africa, lebt mit seiner Mutter im Norden Nigerias. Nachts...

Historische Romane

Afrika Kalender

Afrika Bildband

Afrika Reiseberichte