Casablanca im Juli 1955, kurz bevor sich die Kolonialherren aus Marokko zurückziehen. Es duftet nach Orangenbaum, Jasmin, nach Bougainvilleas. Das Gleiten der...
Marokko Bücher
In diesem kleinen nordafrikanischen Land liegen bedeutenden Stätten der Historie: das sagenumwobene Marrakesch, Casablanca und Tanger. Schon die Phönizier besiedelten das felsige, karge Land am Mittelmeer. Heute hört man eher von verzweifelten Boat-People, die auf der Flucht vor der Armut versuchen, mit hochseeuntauglichen Nussschalen nach Spanien zu segeln.
Aber Marokko bietet literarisch eine große Vielfalt: Tahar Ben Jelloun, der bedeutendste zeitgenössische Autor des Maghreb gehören genauso wie Mahi Binebine und Rachida Lamrabet zu den herausragenden Schriftstellern des Landes mit der geschichtsträchtigen Vergangenheit.
Martin Mosebach: Mogador
Ein junger Mann ist als Mitwisser betrügerischer Finanzgeschäfte schuldig geworden, und nach einem Gespräch im Polizeipräsidium springt er aus dem Fenster. Er...
Tomás Bárbulo: Versammlung der Toten
Sie sind die Verlierer der Krise in Spanien. Guapo und seine Jungs, liebenswerte Grob-Assis mit beschissenen Jobs und einem Haufen Schulden. Kein Wunder, dass...
Lawrence Osborne: Denen man vergibt
Richard und Dally haben mitten in der Wüste Marokkos eine Oase geschaffen, in der sie für ihre Freunde eine dreitägige extravagante Party im Gatsby-Stil...
Thea C. Grefe: Eine Prise Marrakesch
In Marrakesch, der Stadt der tausend Farben, verwandeln sich Träume in Möglichkeiten … In einem alten Hotel in Marrakesch treffen vier Menschen...
James von Leyden: Schatten über Marrakesch: Ein Marokko-Krimi
Zwischen bunten Märkten und prunkvollen Riads stößt Karim Belkacem auf seinen ersten Fall Marrakesch erlebt den heißesten Ramadan seit Jahren. Da wird mitten...
Doris Cramer: Die Wolkenfrauen
Eine mutige junge Frau auf der Suche nach ihrer Herkunft, ein Land im Umbruch und eine Liebe, die nicht sein kann … Deutschland, 1942. Eine junge Frau...
Malika Oufkir: Die Gefangene. Ein Leben in Marokko
Tage des Glanzes, Nächte der Angst: Die unglaubliche Geschichte einer Marokkanerin, der zwanzig Jahre ihres Lebens gestohlen wurden. Malika wächst am...
Christine Daure-Serfaty: Die Liebenden von Goundafa
Ein Leben ist nicht mehr als die Erinnerung an eine Kindheit. Daher hütet Mathilde sie wie einen Schatz, die Erinnerung an ihre Kindheit in der Targa...
Abdellah Taïa: Der Tag des Königs
An der Straße von Rabat nach Salé wartet eine Menschenmenge auf die Ankunft Hassans II., des Königs von Marokko. Mitten darin zwei Jungen. Khalid stammt aus...
Die Safranfrau: Die wahre Geschichte einer Frau, die von Berbern...
Christine Ferrari ist mit Mitte 40 frisch geschieden und mitten in einer Existenzkrise. Nach einer inspirierenden Reise in das Marokkanische Hinterland...
Elia Barceló: Das Licht von Marokko
Marokko, 1969: Auf dem Anwesen La Mora wird anlässlich der Mondlandung ein rauschendes Fest gefeiert. Daher merkt keiner, dass Alicia spurlos verschwindet. Bis...