Ben Jellouns Roman basiert auf dem Zeugnis eines Überlebenden von Tazmamart. Dieses geheime Straflager im Mittleren Atlas von Marokko war 1973 eigens für die...
Marokko Bücher
In diesem kleinen nordafrikanischen Land liegen bedeutenden Stätten der Historie: das sagenumwobene Marrakesch, Casablanca und Tanger. Schon die Phönizier besiedelten das felsige, karge Land am Mittelmeer. Heute hört man eher von verzweifelten Boat-People, die auf der Flucht vor der Armut versuchen, mit hochseeuntauglichen Nussschalen nach Spanien zu segeln.
Aber Marokko bietet literarisch eine große Vielfalt: Tahar Ben Jelloun, der bedeutendste zeitgenössische Autor des Maghreb gehören genauso wie Mahi Binebine und Rachida Lamrabet zu den herausragenden Schriftstellern des Landes mit der geschichtsträchtigen Vergangenheit.
Doris Cramer: Das Leuchten der Purpurinseln
Abenteuer und Liebe in fernen exotischen Welten Antwerpen, 1520. Da ihr Vater im Sterben liegt, müssen sich Mirijam und Lucia Van de Meulen auf eine...
Mahi Binebine: Kannibalen. Roman
Die Alten wussten noch viel Träumerisches vom Meer zwischen Afrika und Europa zu erzählen. Für die Handvoll illegaler Einwanderer, von denen in diesem Roman...