Tage des Glanzes, Nächte der Angst: Die unglaubliche Geschichte einer Marokkanerin, der zwanzig Jahre ihres Lebens gestohlen wurden. Malika wächst am...
Marokko Bücher
In diesem kleinen nordafrikanischen Land liegen bedeutenden Stätten der Historie: das sagenumwobene Marrakesch, Casablanca und Tanger. Schon die Phönizier besiedelten das felsige, karge Land am Mittelmeer. Heute hört man eher von verzweifelten Boat-People, die auf der Flucht vor der Armut versuchen, mit hochseeuntauglichen Nussschalen nach Spanien zu segeln.
Aber Marokko bietet literarisch eine große Vielfalt: Tahar Ben Jelloun, der bedeutendste zeitgenössische Autor des Maghreb gehören genauso wie Mahi Binebine und Rachida Lamrabet zu den herausragenden Schriftstellern des Landes mit der geschichtsträchtigen Vergangenheit.
Christine Daure-Serfaty: Die Liebenden von Goundafa
Ein Leben ist nicht mehr als die Erinnerung an eine Kindheit. Daher hütet Mathilde sie wie einen Schatz, die Erinnerung an ihre Kindheit in der Targa...
Abdellah Taïa: Der Tag des Königs
An der Straße von Rabat nach Salé wartet eine Menschenmenge auf die Ankunft Hassans II., des Königs von Marokko. Mitten darin zwei Jungen. Khalid stammt aus...
Die Safranfrau: Die wahre Geschichte einer Frau, die von Berbern...
Christine Ferrari ist mit Mitte 40 frisch geschieden und mitten in einer Existenzkrise. Nach einer inspirierenden Reise in das Marokkanische Hinterland...
Elia Barceló: Das Licht von Marokko
Marokko, 1969: Auf dem Anwesen La Mora wird anlässlich der Mondlandung ein rauschendes Fest gefeiert. Daher merkt keiner, dass Alicia spurlos verschwindet. Bis...
Tahar Ben Jelloun: Der Einschnitt
In der Tradition von Simone de Beauvoirs „Zeremonie des Abschieds“ oder Joan Didions „Das Jahr magischen Denkens“ – eines der...
Tahar Ben Jelloun: Der korrumpierte Mann
Tahar Ben Jelloun erzählt eine Geschichte aus dem heutigen Marokko und zugleich die klassische, exemplarische Geschichte eines Bürgers, der in Konflikt gerät...
Doris Cramer: Das Lied der Dünen
Sonnendurchflutete Wüste, stahlblaues Meer und eine junge Frau, die dem Lied ihres Herzens folgt … Margalis und M’Bareks Liebe darf nicht sein. Man hält sie...
Youssouf Amine Elalamy: Gestrandet
Zwölf Männer und eine Frau machen sich auf den Weg, um illegal mit einem Boot von Marokko nach Europa zu gelangen. Jeder hat seine eigenen Hoffnungen. Ein...
Antonio Lozano: Harraga
Khalid, ein junger Kellner aus der Medina von Tanger, träumt von einem besseren Leben in Europa. Über einen marokkanischen Landsmann kommt er nach Granada...
Rachida Lamrabet: Frauenland
Frauen in Europa leben anders als Frauen in Afrika – aber ist es auch ein „besseres“ Leben? „Frauenland“ nennen die...
Im Haus des Kalifen: Ein Jahr in Casablanca
Ein Klassiker der modernen Reiseliteratur von Bestseller-Autor Tahir Shah im Herzen von Marokko Tahir Shah begibt sich in ein großes Abenteuer: Zusammen mit...