Afrika, frühe fünfziger Jahre: Der ganze Kontinent wird von Aufständen gegen die koloniale Fremdherrschaft erschüttert. Inmitten dieser politischen Umwälzungen...
Tansania Bücher
Ein tansanisches Sprichwort sagt: “In der Fremde hört man mehr als zu Hause.”
Um etwas über die Literatur Tansanias zu erfahren, müssen sie nicht verreisen. Das Land am Indischen Ozean bietet einen bezaubernden, abwechslungsreichen Schatz an gegenwärtiger und historischer Literatur.
Abdulrazak Gurnahs Romane spielen auf der von Achim Reichel besungenen Insel Sansibar. Aniceti Kiterezas “Die Kinder der Regenmacher” bricht eine Lanze für afrikanische Traditionen, während sich Jakob Ejersbos Afrika-Trilogie auf zynische Art mit der Entwicklungshilfe auseinandersetzt. Katherine Scholes hingegen setzt thematisch auf wilde Romantik, garniert mit historischen Details – eine Mischung, die bei vielen Autoren ausgezeichnet funktioniert.
Diese und andere Autoren warten nur darauf, von Ihnen gelesen und entdeckt zu werden – Tansanias Literaturszene ist so vielfältig wie die Natur des Landes.
Micaela Jary: Sehnsucht nach Sansibar
Der Duft exotischer Gewürze, Farben wie aus 1001 Nacht, eine Insel voller Sehnsucht: Sansibar 1888 an Bord eines Dampfers auf dem Weg nach Ostafrika: Die...
Christof Hamann: Usambara
Ein atemberaubender Abenteuerroman über lebenslang verdrängte Probleme und ein betörendes Pflänzchen. Im Zentrum des Buchs steht die Familie Hagebucher, die...
Leah Bach: Insel der tausend Sterne
Sansibar – wo Träume wahr werden …Berlin, 1913. Im Nachlass ihrer Mutter entdeckt die junge Paula von Dahlen ein vergilbtes Foto aus Deutsch-Ostafrika. Es...
Sanfter Mond über Usambara
Anne Jacobs als Leah Bach: Die Afrika-Saga, Band 2 Faszinierendes Afrika und eine Liebe so groß wie das Leben selbst… Charlottes und Georges Glück scheint...
Der Himmel über dem Kilimandscharo
Anne Jacobs als Leah Bach: Die Afrika-Saga, Band 1 Im Schatten des Kilimandscharo sucht eine junge Frau gegen alle Widerstände ihr Glück … Charlotte Harmsen...
Aniceti Kitereza: Die Kinder der Regenmacher
Aniceti Kitereza erzählt die Geschichte der Ehe von Myombekere und seiner Frau Bugonoka. Die beiden leben auf der Ukerewe-Insel im Viktoriasee zu Beginn des 19...
Ilona Maria Hilliges: Sterne über Afrika
Amalia Patzkopp, ein Berliner Arbeiterkind, muß als Sechsjährige miterleben, wie ihre Mutter stirbt. Ein prägendes Erlebnis, dass sie ihr Leben lang begleiten...
Ilona Maria Hilliges: Ein Kind Afrikas
Amelie von Freyer, die junge deutsche Ärztin aus I.M. Hilliges Vorgängerroman Sterne über Afrika, ist nach Hause zurückgekehrt. Zuhause – das ist Salama...
Katherine Scholes: Das Herz einer Löwin
Eigentlich hatte Emma nur vor, in Tansania an einer Safari teilzunehmen und der Missionsstation einen Besuch abzustatten, auf der ihre Mutter einst an einem...
Jakob Ejersbo: Liberty
Band 1 der Afrika Trilogie des Dänen Jakob Ejersbo Christian Larsen ist 12, als er mit seinen Eltern 1980 aus Dänemark nach Tansania zieht, in eine Stadt...
Hardy Krüger: Eine Farm in Afrika
Bei Dreharbeiten zu dem Film “Hatari” verliebte sich Krüger in die großartige Tierwelt und Landschaft Ostafrikas. Er entschloss sich, dort eine...