Ada Simon ist Fotoreporterin. Afrika ist ihre zweite Heimat. In Cotonou, der größten Stadt in Benin, scheint alles so zu sein wie immer. Doch nachdem Adas bester Freund, der Politiker Patrick, vor ihren Augen ermordet wird, verwandelt sich ihr Alltag zusehends in einen Albtraum.
Immer tiefer verstrickt sich Ada in die afrikanische Realität und die kalte Realpolitik, bei der sich alles um fette Kredite aus Brüssel und die Gier nach Schürfrechten dreht. Bald weiß sie nicht mehr, wem sie trauen kann. Wider Willen wird Ada zum Spielball entgegengesetzter Interessen. Schließlich versucht sie in einem Akt der Verzweiflung, der tödlichen Gefahr zu entrinnen.
Mit Ada Simon betritt eine ganz neue Figur die deutsche Krimiszene: cool, mit sarkastischem Witz und Heldin aus Notwehr.
Buchrezension zu Spiegelreflex
Das westafrikanische Benin ist der Fotografin Ada Simon zur zweiten Heimat geworden. Afrikanischer Alltag, überquellende Farben, drückende Wärme – die Hauptheldin in Lena Blaudez‘ Roman ist mit Leib und Seele Fotografin und liebt Afrika. Für einige Fotoreportagen ist sie nach Cotonou, der größten beninischen Stadt gekommen, als unvermittelt ihr Freund Patrick, ein Politiker, ermordet wird.
Ada, die immer versucht hat, auf Distanz zu bleiben und nichts und niemanden zu nahe an sich heranzulassen, wird eine eine gefährliche und undurchsichtige Geschichte aus Korruption, Erpressung und Machtgier hineingezogen, aus der sich nur schwer ein Ausweg finden läßt. Und die Götter des Voodoo sind allgegenwärtig…
Bisher war es ihr gelungen, sich überall herauszuhalten. Die Realität wurde durch die Linse der Kamera auf sicheren Abstand gebracht. Gefiltert.
Die nüchterne, knappe Sprache der Autorin bildet mit den Schilderungen von Voodoozeremonien, Alltagssituationen in afrikanischer Hitze und den gefährlichen Ermittlungen der Protagonistin einen reizvollen Kontrast. Das beninische Leben, die Farbenfülle, die unglaubliche Hitze, Staub und Elend, aber auch überquellende Lebensfreude – alles wird von Lena Blaudez überaus plastisch geschildert, ohne jemals ins Pathetische abzugleiten. Die Autorin kennt sich aus mit den Sitten, Traditionen und den vielen Volksgruppen des Schwarzen Kontinents.
Man spürt: hier erzählt eine Insiderin, eine, die sich in Afrika und mit seinen Menschen und Gepflogenheiten auskennt.
Auch wenn die Story streckenweise etwas wirr daherkommt und man das Gefühl hat, die Autorin hat zwischenzeitlich ein wenig den Faden verloren – Lena Blaudez ist mit Spiegelreflex zwar ein nur mittelmäßiger Thriller, aber ein authentisches Gesellschaftsbild des heutigen Afrika gelungen.
Veröffentlicht am 28. Januar 2008
Autor: Lena Blaudez
ISBN-13: 978-3293003446
Gebundene Ausgabe, 272 Seiten
Verlag: Unionsverlag, Februar 2005
Bestellen bei amazon.de
AfrikaRoman bewertet "Spiegelreflex - Ada Simon in Cotonou" mit:
- Gesamtbewertung