Über interkulturelle Gegensätze »Der weiße Mann arbeitet schnell und hart, aber Eile und Ungeduld sind in den Augen der Schwarzen ein Zeichen fehlender...
Rezensionen
John le Carré: Der ewige Gärtner
Justin Quayle, Diplomat im britischen Hochkommissariat in Nairobi, ist begeisterter Hobbygärtner ? bis zu dem Tag, an dem seine junge Frau Tessa ermordet...
Barbara Kingsolver: Die Giftholzbibel
Idealistisch, mutig und von grenzenlosem Gottvertrauen beseelt, verlässt Reverend Price mit seiner Frau und seinen vier jugendlichen Töchtern die amerikanische...
Tracy Gilpin: Stunde der Buße
Ein Südafrika-Thriller aus der gefährlichsten Stadt der Welt Campaignerin Dunai Marks spürt eine eisige Kälte ihren Nacken entlangfahren, als sie morgens die...
Damon Galgut: Der Betrüger
Der »Große Gatsby« Südafrikas – vom Autor des Romans »Der gute Doktor« Als Adam Napier ein verlassenes Haus am Rand eines staubigen südafrikanischen Kaffs...
Athol Fugard: Tsotsi
Tsotsi wurde Anfang der 60er Jahre geschrieben, konnte jedoch erst 1980 veröffentlicht werden. Dass seine Thematik aktueller denn je ist, zeigt der...
Damon Galgut: Der gute Doktor
Nominiert für den Booker Prize In einem halb verlassenen Krankenhaus tief in den ehemaligen Homelands von Südafrika fristet Frank Eloff ein ereignisloses...
Fatou Diome: Der Bauch des Ozeans
Niodor, eine kleine senegalesische Insel. Idylle und Armut, Hitze und Hunger, Traditionen und Rückständigkeit. Madicke, ein Junge, der davon träumt, in Europa...
Ilona Maria Hilliges: Sterne über Afrika
Amalia Patzkopp, ein Berliner Arbeiterkind, muß als Sechsjährige miterleben, wie ihre Mutter stirbt. Ein prägendes Erlebnis, dass sie ihr Leben lang begleiten...
Ilona Maria Hilliges: Ein Kind Afrikas
Amelie von Freyer, die junge deutsche Ärztin aus I.M. Hilliges Vorgängerroman Sterne über Afrika, ist nach Hause zurückgekehrt. Zuhause – das ist Salama...
Deon Meyer: Der traurige Polizist
Aufruhr in Kapstadt Seit dem Tod seiner Frau Lara ist Polizist Mat Joubert auf dem Weg nach unten. Er hat Übergewicht, er raucht zuviel, und neuerdings...
Andrew Brown: Schlaf ein, mein Kind
Ausgezeichnet mit dem Sunday Fiction Prize, dem renommiertesten Literaturpreis Südafrikas. Stellenbosch, Südafrika: Im Fluss treibt die Leiche einer jungen...