AfrikaRoman über Deon Meyer

Deon Meyer während einer Lesereise in Deutschland
Den deutschen Buchmarkt eroberte Deon Meyer ab 2003, als Tod im Morgengrauen erschien. Dieser Roman wurde als Fernsehserie produziert, die 2006 im südafrikanischen Fernsehen lief. Mit Das Herz des Jägers und Der traurige Polizist, beide im Jahr 2005 das erste Mal auf Deutsch herausgebracht, festigte der Autor seinen Ruf als südafrikanischer Henning Mankell. Seine melancholischen, sehr menschlich und weitsichtig geschriebenen Krimis eroberten das Herz der deutschen Leser. Das zeigt auch die Verleihung des Deutschen Krimi Preis' 2006 für Das Herz des Jägers.
Das Besondere, dass all seine Werke verbindet: Deon Meyer schreibt seine Bücher ausschließlich auf Afrikaans und nicht auf Englisch wie viele seiner Kollegen. Daran möchte er auch nichts ändern, denn
Afrikaans ist die Sprache, in der ich lebe, träume und liebe
so der Autor im Interview mit dem Literaturportal AfrikaRoman.
In den letzten Jahren war der vierfache Vater mehrfach auf Presse- und Lesetour in Deutschland zu Gast.
Der Mozartliebhaber und Rugbyfan Deon Meyer lebt mit seiner Familie in Melkbosstrand an der südafrikanischen Westküste.
Bücher von Deon Meyer
Chronologie: Die Reihenfolge der Bücher entspricht den Erscheinungen in Afrikaans.
- 1996: Der traurige Polizist
- 2000: Tod vor Morgengrauen
- 2002: Das Herz des Jägers
- 2004: Der Atem des Jägers
- 2007: Weißer Schatten
- 2008: Dreizehn Stunden
- 2010: Rote Spur
- 2011: Sieben Tage
- 2013: Cobra
- 2015: Icarus
- 2016: Fever
- 2017: Die Amerikanerin
- 2020: Beute
- 2021: Todsünde
Bennie-Griessel-Reihe
Weitere Deon Meyer Thriller
Verfilmung: Trackers - Rote Spur
Literaturverfilmung: Der Thriller Trackers - Rote Spur wurde vom ZDF und dem südafrikanischen Pay-TV-Sender M-Net verfilmt. Die sechsteilige Miniserie mit Lokalkolorit wurde 2019 produziert. Schriftsteller Deon Meyer hat an der Serienadaption seines Romans mitgewirkt.